Unruhe

Unruhe
1. Alle vnruhe kömmet von bösen Leuten.Büttner, M, 4.
2. Unruhe auf allen Wegen ist der Welt Segen.
Holl.: Onrust woont in de wereld. (Harrebomée, II, 138b.)
3. Unruhe macht Unlust.
Holl.: Onrust maakt onlust. (Harrebomée, II, 138b.)
4. Wer Unruhe haben will, findet sie leicht.
Engl.: He that seeks trouble, never misses it. (Gaal, 1748.)
Holl.: Die onrust zaait moeite maait. (Harrebomée, II, 138b.)
5. Wiltu mehr unruh denn Lustbarkeit, und Schaden mehr denn nutzbarkeit, so zeuch dir Tauben und Hennen, bescheissens Dach, zerkratzen die Dennen.Coler, 505a.
*6. Der ist d' Unruh im Säckle. (Ertingen.) – Birlinger, 1058.
*7. Du bist d' Unruh1 in der Uhr. (Ulm.)
1) Unruh = Pendel der Wanduhr. – Von einem sehr beweglichen, unruhigen Menschen, dem das Sitzfleisch mangelt. (S. ⇨ Quecksilber.) In Böhmisch-Friedland: A öss wü ane Onruh. In Ostpreussen: Er ist ein rechtes Unruh am Sêger. (Frischbier2, 3877.)
[Zusätze und Ergänzungen]
8. Manche wil vnruh haben, die bekompt sie auch (wenn sie heirathet).Mathesius, Postilla, I, LVIIIb.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unruhe — Unruhe …   Deutsch Wörterbuch

  • Unruhe — steht für: medizinisch: ständige körperliche Aktivität subjektiv: das Gefühl mangelnder Ruhe sozial: Unruhen (pl.), Aufruhr, Revolte, Meuterei, Aufstand (Rebellion) usw. psychologisch: Nervosität Unruhe ist der Familienname folgender Personen:… …   Deutsch Wikipedia

  • Unruhe — Unruhe, 1) Gegensatz von Ruhe (s.d.), bes. auch rücksichtlich der Gemüthsbewegungen; 2) der Regulator der Unruhuhren, s. Uhr S. 127; u. im engern Sinne 3) (Unruhscheibe), der messingene, gut abgeglichene u. auf seiner Welle genau concentrisch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unruhe — Unruhe, Pflanze, s. Eryngium und Lycopodium …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unruhe — Unruhe, s. Uhren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Unruhe — Unruhe, Teil der Uhr (s. Uhren) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unruhe — ↑Agitatio, ↑Rumor, ↑Theater, ↑Tumult, ↑Turbulenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unruhe — Tumult; Ausschreitung; Aufruhr; Krawall; Aufstand; Missbehagen; Besorgnis; Unbehagen; Unausgeglichenheit; Sorge (wegen, um); …   Universal-Lexikon

  • Unruhe — Infobox Television episode | Title = Unruhe Caption = Series = The X Files Season = 4 Episode = 4 Airdate = October 27, 1996 (Fox) Production = 4x04 Guests = Pruitt Taylor Vince as Gerry Schnauz Writer = Vince Gilligan Director = Rob Bowman Prev …   Wikipedia

  • Unruhe — die Unruhe, n (Grundstufe) eine innere Besorgnis, Angstgefühl Beispiele: Plötzlich erfasste sie Unruhe. Sein Verhalten kann Unruhe wecken. Kollokation: Unruhe empfinden die Unruhe (Aufbaustufe) in einem Raum herrschender Lärm Synonym: Krach… …   Extremes Deutsch

  • Unruhe — Ụn·ru·he die; , n; 1 nur Sg; ein Zustand, in dem man nervös ist, Sorgen hat o.Ä. <jemanden in Unruhe versetzen>: Voll Unruhe blickte sie immer wieder auf die Uhr 2 nur Sg; störende Geräusche, die dadurch entstehen, dass sich viele Menschen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”